Ihre Fragen – unsere Antworten
Zielgericht. Auf Ihren Erfolg
Sie entscheiden, ob Sie einen englisch- oder einen deutschsprachigen Kurs bevorzugen. Daneben ist es natürlich für Studenten, die ein englischsprachiges Studium im Ausland anstreben, von Vorteil das Vorsemester auf Englisch zu absolvieren. Hingegen empfehlen wir wir das deutschsprachige Vorsemester für angehende Studenten, die in Deutschland oder Österreich studieren möchten.
Nach Ihrem Besuch des Vorsemesters und Bestehen der unserer internen Vorsemesterprüfungen verfügen Sie über ein fundiertes Wissen in den Unterrichtsfächern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Anatomie. Daher können Sie die Aufnahmeprüfungen an Deutschen, Österreichischen und Europäischen Hochschulen bestehen. Auch bei Auswahlgesprächen können Sie mit Ihrem während des Vorsemesters erlangten Wissen wie auch der damit erwiesenen Motivation die Prüfer überzeugen. Bei einigen unserer Partneruniversitäten bekommen Sie nach erfolgreichem Abschluss des Vorsemesters sogar direkt einen Studienplatz.
Die Kurse des Vorsemesters finden an drei bis vier Tagen in der Woche statt. Die Tage, an denen kein Unterricht stattfindet können Sie zum Selbststudium nutzen. Sie können den Unterrichtsstoff vorbereiten, Übungsaufgaben lösen und das bereits unterrichtete wiederholen. Das Vorsemester Medizin ist daher intensiv und benötigt Ihre volle Aufmerksamkeit, um eine bestmögliche Vorbereitung auf das Medizinstudium zu ermöglichen.
Schon seit mehreren Jahren wird das Curriculum des Overseas Medical Education Network angeboten. An allen Standorten wurde es bereits von über 1000 Personen absolviert.
Detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen finden Sie hier.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Wohnungssuche. Hier sind einige Links, die Ihnen weiterhelfen können:
Gerne sind unsere Berater bei der Suche behilflich.