Ihr Medizinstudium im Ausland
Ihr Studienplatz in Medizin?
Erwartet Sie bereits!
Die Vorteile für Ihr Medizinstudium im Ausland:
- Abiturnote spielt keine Rolle
- Ihr Testergebnis ist ausschlaggebend
- Führende Universitäten Europas bieten erstklassige medizinische Ausbildungsmöglichkeiten
- Verbesserung von Englischkenntnissen sowie Erlernen der Landessprache
- Horizonterweiterung und Kennenlernen anderer Kulturen
- Aufbau eines persönlichen, internationalen Netzwerks – für spätere, internationale Karriere
- Geringe Studiengebühren
- Günstige Lebenshaltungskosten

Humanmedizin
Trotz guter oder hervorragender Schulleistungen: Leider steht nicht jedem Abiturienten in Deutschland automatisch ein Medizinstudienplatz zur Verfügung. Daneben sorgen aktuelle Diskussionen über die Abschaffung der Wartesemester sowie neuen Bewerbungskriterien für Verunsicherung. Gute Gründe, warum sich jedes Jahr viele Abiturienten für ein Medizinstudium im Ausland entscheiden.
Für deutsche Staatsbürger ist hierbei vor allem Österreich besonders attraktiv, zumal dort EU-Bürger an staatlichen Universitäten zu günstigen Gebühren studieren können. Allerdings wird die deutsche Abiturnote bei unseren Nachbarn nicht berücksichtigt. Als maßgebliche Voraussetzung für einen Studienplatz zählt ein erfolgreich bestandener MedAT. Hierbei handelt es sich um einen mehrteiligen Zulassungstest.